Portrait

Unser Chor

Entstanden aus dem ehemaligen Schulchor des Helene-Lange-Gymnasiums besteht die Chorgehmeinschaft (damals als „Junger Chor Fürth“ bekannt) in wechselnder Besetzung seit fast 50 Jahren.

Die Freude unseres Ensembles liegt in der Beschäftigung mit und der Aufführung geistlicher und weltlicher Chormusik. Unser Spektrum reicht von Renaissance-Madrigalen über die Romantik bis hin zu Kompositionen aus der Gegenwart. Neben den Standardwerken der europäischen Chorkultur wird auch Material anderer Völker erarbeitet, um so auf musikalischem Wege zur Völkerverständigung beizutragen.

Die jährlichen Konzerte werden a cappella oder in Kooperation mit Orchestern und Chören aus der Region aufgeführt.

1996 wurden wir erstmals als Leistungschor in der Kategorie A des Fränkischen Sängerbundes ausgezeichnet. Am
25. November 2006 haben wir uns in Sulzbach-Rosenberg erneut diesem Wettbewerb gestellt und das Prädikat wiedererlangt.

Um die Konzertprogramme gründlich vorzubereiten, treffen wir uns neben den wöchentlichen Proben auch zweimal im Jahr zu Chorwochenenden. Unsere Chorarbeit umfasst eine gewissenhafte Stimmbildung und ausführliches Einsingen. Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft und wer Lust verspürt seine Stimme erklingen zu lassen, ist bei uns herzlich willkommen!

Unser Chorleiter

Chorleiter Marco Mulzer

Marco Mulzer begann seine Ausbildung am Klavier bereits im Alter von 9 Jahren. Während seiner Gymnasialzeit ergänzte er seine Klavierkenntnisse um das Generalbass- und Cembalospiel und spezialisierte sich auf den Bereich Alte Musik/Barockmusik.

Während seines Studiums des Lehramts für Musik und Deutsch an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Klavierklasse Uta Walther) vertiefte er zudem sein Wissen im Bereich der Theorien der musikalischen Temperaturen.

Nach dem Referendariat trat er 2012 den Schuldienst als Realschullehrer für Deutsch und Musik an. Darüber hinaus zählen auch Klavierunterricht, die Leitung des Schulchores sowie instrumentale Ensembleleitung zu seinen Aufgaben.

Marco Mulzer pflegte in den letzten Jahren eine rege Konzerttätigkeit als Chorsänger und auch Continuospieler. Außerdem komponiert er Kantaten, symphonische und kammermusikalische Werke im Stil des Früh- und Hochbarock.

Nach einigen Jahren der Korrepetition und Chorleitungsassistenz übernahm er von November 2013 bis Juli 2014 kommissarisch die künstlerische Leitung des Hans Sachs‑Chores e.V. in Nürnberg.

Seit März 2019 leitet Marco Mulzer das Ensemble cantus sacralis e.V., das sich neben zeitgenössischer vor allem auch der geistlichen Chormusik der Renaissance widmet.

Er übernahm seit September 2019 die Probenarbeit in unserem Chor und ist seit September 2021 der musikalische Leiter des Chores.

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften

Impressum

Werbung

Aktuelle Beiträge