1980
Heimatoper von Alfredo Catalani: „Die Geierwally“
Mitwirkung beim Opernstudio Nürnberg e.V. in versch. deutschen Städten u.a. in München, HofFürther Kirchenmusiktage
Beteiligung beim „Internationalen Wettbewerb junger Kirchenmusiker“
in der Funktion des Prüfungschors
1981
Mozart: „Die Hochzeit des Figaro“
Mitwirkung bei einer Prüfung im Fürther StadttheaterHeimatoper von Alfredo Catalani: „Die Geierwally“
Mitwirkung beim Opernstudio Nürnberg e.V. in versch. deutschen Städten u.a. in München, Hof
1982
„Moz-Art-Fest“ des Opernstudios e.V.
Mitwirkung im Nürnberger Schauspielhaus
1983
J.S.Bach: „Johannes-Passion“
mit der Auferstehungskantorei unter Ernst KelberKath. Diözesan-Kirchenmusiktage Fürth
F.Schubert: „A-Dur-Messe“ mit Kirchenchor und a-capella-Chor St.Heinrich
unter Ernst Hofmann
1984
Liebespoesie aus 3 Epochen: Monteverdi, Mozart, Brahms
Konzert in der Stadthalle FürthWeihnachtskonzert in St. Sebald, Nürnberg
1985
Konzert zum 300. Geburtstag von J. S. Bach
„Doppelchörige Motetten“ mit A capella Chor St.Heinrich, Fürth
in St.Heinrich, Fürth und in St.Magdalena, HerzogenaurachHahnengeschrei im schnellen Adler
Mitwirkung bei Pocket Opera Company NürnbergChristkindlesmarkt-Konzert in St.Sebald
1986
Werner Jacob: „Da Pacem“
Mitwirkung beim Festgottesdienst zur 35. Internationalen Orgelwoche Nürnberg mit der Capella Sebaldina Nürnberg unter Prof. Werner Jakob23. Fürther Kirchenmusiktage
G.F.Händel: „Der Messias“ mit der Kantorei St.Paul unter Ernst KelberChristkindlesmarkt-Konzert in St.Sebald
1987
Konzert in Brannenburg und in der Michaelskirche Fürth
mit Anwesenheit des Komponisten H. M. Brugk
Werke von: H. M. Brugk, H. Schütz, H. Purcell, F. Mendelssohn-BartholdyJ.S.Bach: „Weihnachts-Oratorium Kantaten 1-3“
in der Sebalduskirche Nürnberg mit der Capella Sebaldina unter Prof. Werner JakobChristkindlesmarkt-Konzert in St.Sebald
1988
Konzert in der Basilika Waldsassen
mit der Capella Sebaldina unter Prof. Werner JakobW.A.Mozart: „Requiem“
mit der Capella Sebaldina in Polen unter Prof. Werner JakobInternationales Festival des Jiddischen Liedes in Fürth
25. Fürther Kirchenmusiktage
A.Honegger: „König David“ mit der Kantorei der Auferstehungskirche unter H. DeiningerW.A. Mozart: „Requiem“
mit der Capella Sebaldina in der Sebalduskirche Nürnberg unter Prof. Werner JakobChristkindlesmarkt-Konzert in St.Sebald
1989
Konzert in der Stifts-Basilika Kremsmünster/Österreich und in der Kirche St.Peter und Paul, Fürth-Poppenreuth
Hans Melchior Brugk: „Missa Cantate Domino“ und „Die Hochzeit zu Kana“, Michael Haydn: „Te Deum“„POC-Jubilee – die Wahnsinnsnacht“
Mitwirkung bei der Pocket Opera NürnbergChristkindlesmarkt-Konzert in St.Sebald